Mandelmus und Mandelmilch
Gang: Backen, SüßesZutaten
Für das Mandelmus: 400 g Mandeln (blanchiert und gestiftet), 1 Prise Salz
Für die Mandelmilch: 200 g Mandeln (ganz), 1000g Wasser (und etwas mehr zum Einweichen)
Zubereitung
Mandelmus:
- 200 g Mandeln ganz in eine Schüssel geben und mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) mit Wasser bedeckt einweichen.
- Mandeln in den Gareinsatz abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und kurz abtropfen lassen.
- 400 g gestiftete Mandeln auf einem Backblech verteilen und bei 160°C Umluft ca. 10-20 Minuten bis zur gewünschten Bräunung rösten
- Mandeln kurz etwas abkühlen lassen (aber nicht zu lange, sie sollten noch gut warm sein)
- Die noch warmen Mandeln und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und ca. 30 Sek./Stufe 10 mahlen
- Gemahlene Mandeln vom Topfrand mit dem Spatel nach unten schaben.
- Ohne Zeiteinstellung/Stufe 5 unter Sichtkontakt einige Minuten weiterrühren bis das Mandelmus eine schöne cremige Konsistenz erreicht hat (bei mir dauerte es ca. 4-6 Minuten).
- Das fertige Mandelmus in ein Schraubglas füllen.
Mandelmilch:
- Abgetropfte Mandeln und 1000 g Wasser in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 10 pürieren.
- Gareinsatz in eine Schüssel stellen, mit einem Mandelnetz den Mandeldrink zum Abseihen langsam in den Gareinsatz gießen und das Mulltuch mit den zurückgebliebenen Mandelresten kräftig ausdrücken. Gareinsatz zur Seite stellen.
- Mandeldrink in eine Flasche (1 l) umfüllen und servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp:
- Nach dem Mandelmus gleich Mandeldrink zubereiten (ohne den Mixtopf zu spülen) somit leerst du gutes Mandelmus nicht in den Abfluss.
- Die Reste vom Mandeldrink kannst du im Backrohr rösten und zb unter dein Müsli mischen